Herzlich willkommen im Amperland!
»Amperland« ist eine heimatkundliche Vierteljahresschrift für die Kreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck

Stadt Dachau

Landkreis Dachau

Stadt Freising

Landkreis Freising

Stadt Fürstenfeldbruck

Landkreis Fürstenfeldbruck
Artikel der aktuellen Ausgabe
Seite | Artikel | Autor/Autorin |
---|---|---|
97 | Zur Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“ | Liebhart, Wilhelm |
99 | König und Minister. Ludwig I. und Karl von Abel | Liebhart, Wilhelm |
104 | Der König und die Klöster. Ludwig I., St. Bonifaz in München und Fürstenfeldbruck | Klemenz, Birgitta |
113 | Die Bibliothek des Prämonstratenserklosters Neustift im Jahre 1596 | Schmitz, Max |
122 | Eine Lobrede auf Kurfürst Karl Theodor von 1792 in Mariabrunn | Werner, Georg |
125 | Das Kloster Fürstenfeld und die Pfarrei Gilching (1356–1803) | Altmann, Lothar |
133 | „mein Fürst und Herr hat anno 1570 ein Haus … aufsetzen lassen“. Kurze Geschichte Gröbenzells (Teil 1) | Böhmer, Johann G. |
139 | Das Arbeitserziehungslager Jarzt (Lkr. Freising) 1941/42 | Hoyer, Guido |
142 | Besprechungen |
* mehrere Autoren haben hier mitgewirkt
Akuelle Ausgabe

Über »Amperland«
»Amperland« informiert seit 1965 die Bürger der Amper-Landkreise Dachau, Freising und Fürstenfeldbruck laufend über die Vielfalt des menschlichen Lebens in Vergangenheit und Gegenwart sowie über die landschaftlichen Gegebenheiten dieses Raumes.
Damit vermittelt das »Amperland« die zum Kennen und Verstehen notwendigen Sachverhalte, die jeder Mensch braucht, um sich mit seiner Heimat verbunden zu fühlen. Im Jahre 1995 erhielt das »Amperland« als beste deutsche Regionalzeitschrift den Bundespreis deutscher Heimatzeitschriften und 2003 den Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung.
Die Trägerschaft obliegt den Landkreisen und Großen Kreisstädten Dachau und Fürstenfeldbruck.
Bezugsmöglichkeiten
Das Jahresabonnement (1 Ausgabe pro Quartal) beträgt 18,50 €, die Einzelausgabe kostet im Buchhandel 5,- €.
Bestellungen von Abonnements, Sammelbänden und Einzelnachlieferungen sind zu richten an:
EOS Verlag Sankt Ottilien
Erzabtei 14a
86941 Sankt Ottilien
Telefon 08193 71701
Telefax 08193 71701
E-Mail: mail@eos-verlag.de
Buchhandlung Subtext GmbH
Sparkassenplatz 4
85221 Dachau
Bauernhofmuseum Jexhof
Schöngeising

Kloster Fürstenfeld
Kontakt Verlag
EOS Verlag Sankt Ottilien
Erzabtei 14a, 86941 Sankt Ottilien
Tel. 08193-71701, Fax 08193-71706
E-Mail: mail@eos-verlag.de
Ansprechpartner
Stadt Dachau
Christian Stangl, Burgfriedenstraße 50, 85221 Dachau
E-Mail: rastangl@anwaltskanzlei-stangl.de
Landkreis Dachau
Prof. Dr. Wilhelm Liebhart, Hohenrieder Weg 20, 85250 Altomünster
Tel. 08254-1519, Fax 08254-997753, E-Mail: prof.wilhelm.liebhart@t-online.de
Stadt Fürstenfeldbruck
Prof. Dr. Klaus Wollenberg, Fürstenfeldbruck
E-Mail: klaus.wollenberg@hm.edu
Landkreis Fürstenfeldbruck
Dr. Birgitta Klemenz, Nelkenstr. 16, 82256 Fürstenfeldbruck
E-Mail: Birgitta.klemenz@gmx.net